Drei Punkte dank Dreierpack

Im Duell mit dem FV Kusel II tat sich der TuS Glan-Münchweiler zuletzt gerne mal schwer, konnte beim jetzigen Aufeinandertreffen aber einen souveränen 0:4 (0:1) Auswärtserfolg in der Kreisstadt verbuchen.

Kusel ließ den TuS im Aufbauspiel gewähren und suchte bei Ballgewinnen möglichst schnell nach vertikalen Lösungen, wobei die Steilpässe jedoch samt und sonders zu lang gerieten. Die beste Chance für die Hausherren hatte Schütz, der nach einem Fehlpass aufs Tor marschieren konnte, aber nur den Pfosten traf. Glan-Münchweiler machte deutlich mehr fürs Spiel und drang immer wieder an den Kuseler Strafraum vor, wo aus dem Spiel heraus zunächst noch nichts ging: Die Einheimischen verteidigten leidenschaftlich und blockten fast alles weg. Der Führungstreffer durch Holzer erfolgte letztlich nach einer halben Stunde vom Elfmeterpunkt, nachdem Simon zuvor klar gefoult worden war.

Nach dem Wiederanpfiff zeigte sich der FV aktiver und kam in seiner besten Phase zu zwei Abschlüssen, die beide zentral in den Armen von Kappes landeten. Zur Stundenmarke ebbten diese Angriffsbemühungen ab und der TuS übernahm bis zum Schlusspfiff die Kontrolle über das Spiel. In der 65. und 72. Minute schnürte Holzer mit weiteren Treffern einen Dreierpack, danach ließen die Rot-Weißen noch so einige Gelegenheiten ungenutzt. Für den Endstand sorgte kurz vor dem Ende Wigand, der nach Hereingabe von Yannick Raab mit viel Zeit ausgestattet in die rechte Torecke zum 0:4 verwandelte.

Die Zweite Mannschaft unterlag in einem wilden Spiel in Bruchmühlbach mit 6:4 (4:0). Für die (leider fruchtlose) Aufholjagd in der zweiten Halbzeit sorgten Fees, Dietrich und Stemmler (2x).