Auch in Mühlbach zu Null

Das Auswärtsspiel bei der SG Mühlbach/Neunkirchen gestaltete der TuS Glan-Münchweiler klar feldüberlegen und fuhr einen nie wirklich gefährdeten 0:3 (0:2) Auswärtssieg ein. Grundlage war einmal mehr eine starke Defensivleistung: Der TuS kassierte 2025 in 4 Pflichtspielen erst 2 Gegentore.

Die Rot-Weißen ließen ihren Gegenspielern von Anfang an wenig Zeit und Raum, um sich zu entfalten, und wären kurz nach Spielbeginn sogar in Führung gegangen, hätte SG-Torwart Weisenstein nicht hellwach auf einen Fernschuss von Julian Raab reagiert. Viel länger musste sich der TuS-Anhang allerdings nicht gedulden: Nach einer Viertelstunde dribbelte Holzer im Strafraum zwei Gegenspieler aus und traf dann mit links zum 0:1. Im Anschluss scheiterte Lill einmal an Weisenstein und einmal am Pfosten, auf der anderen Seite musste Kappes einmal gegen Schröck parieren. Kurz vor der Pause kombinierte sich Glan-Münchweiler nach hohem Ballgewinn sehenswert hinter die Abwehr und Wigand konnte nach flacher Hereingabe am langen Pfosten zum verdienten 0:2 einnetzen.

Der TuS brauchte in der zweiten Halbzeit nicht lange, um für klare Verhältnisse zu sorgen. Im Anschluss an einen Freistoß konnte Weisenstein zunächst noch einen Kopfball abwehren, aber Julian Raab war zur Stelle und besorgte per Nachschuss das 0:3. Die Gäste ließen noch ein, zwei weitere Chancen liegen, ehe die Partie immer zerfahrener wurde. Viele Wechsel und Zeitstrafen auf beiden Seiten sorgten hüben wie drüben für Unruhe. Mühlbach zog Ohler nach vorne, wodurch die Hausherren in der Schlussphase erstmals mehrere Offensivaktionen aneinanderreihen konnten. Glan-Münchweiler verteidigte, was ging, und der SG fehlte letztendlich auch die Genauigkeit, um aus ihren Schussgelegenheiten Kapital zu schlagen, sodass sich am Ergebnis nichts mehr änderte.

Die Zweite Mannschaft musste sich in Welchweiler mit 8:0 (4:0) klar geschlagen geben.