Die Mitglieder der Kinderrad-Abteilung des TuS sind wieder aktiv

Perl Bike Trophy am 14.04.2024
Mit dem Mountainbikerennen in Perl an der Mosel starteten wir in die Saison 2024. Es ist das erste von 7 Veranstaltungen der BAUHAUS MTB Saarlandliga. Bis zum Herbst finden Rennen in Eppelborn, Neunkirchen, St.Wendel, Hirzweiler, Freisen und Schmelz statt. Unsere Jungs und Mädels starten in den Altersklassen U5 (Nelio Forster) und U9 (Vito Forster und Simon Harth) sowie Levina Ecker in der Altersklasse U11. Die Kinder sammeln bei jedem Rennen Punkte, was sich wiederrum auf die Startaufstellung der Folgerennen positiv auswirkt. Die ist insofern wichtig, da ein Rennen sich meist auf 2 bis 3 Runden bzw. 10 bis 15 Minuten Renndauer beschränkt sind und Überholvorgänge nur an einigen breiteren Passagen möglich sind. Auf der Strecke im Gelände sind Steigungen, Gefälle, kleiner Hindernisse usw. zu meistern. Beim Rennen in Perl belegte Vito Forster den 6. Platz, Simon Harth den 15. Platz und Levina Ecker den 8. Platz. Insgesamt nahmen 25 Teilnehmer in der Altersklasse U9 teil. Als Rahmenprogramm besuchten wir mit unseren mitgereisten Familien die nahegelegene Saarschleife in Orscholz.

 

Eppelbike des RV Schwalbe Eppelborn am 04.05.2024
Als zweites Rennen der Serie fand am 04.05.2024 das Rennen in Eppelborn statt. Teilnehmer hier waren Vito und Nelio Forster sowie Simon Harth. In der Altersklasse U9 belegte Vito Foster den 17. Platz und Simon Harth den 28. Platz. Die Gesamtteilnehmerzahl der Altersklasse U9 betrug 31 Fahrer. Nelio Forster errang an diesem Tag seinen ersten Sieg bei einem Rennen. Die Rheinpfalz berichtet in der Folgewoche ausführlich darüber. Die Bedingungen in Eppelborn waren nicht ganz einfach, da starker Regen an den Tagen davor die Strecke nass und rutschig werden ließ.

 
     

Wagwiesenrennen des RC Mistral Neunkirchen am 11.05.2024
Am Wagwiesenrennen in Neunkirchen/Saar nahmen unsere Fahrer, Nelio Forster, Vito Forster und Simon Harth teil. Der Rundkurs war dreimal zu bewältigen. Erneut konnte sich der Veranstalter über eine rege Teilnehmerzahl freuen. Im Rennen unserer beiden großen in der Altersklasse U9 belegte Vito Forster den 9. Rang und Simon Harth den 17. Rang von insgesamt 29 Altersklassenteilnehmern. Nelio Forster war ebenfalls wieder auf den vorderen Plätzen vertreten und kam erneut als erster ins Ziel.

 CTF des RSC Blitz Idar-Oberstein in Veitsroth am 09.06.2024
Bei den CTF Veranstaltungen geht es entgegen den Rennveranstaltungen nicht um eine bestmögliche Platzierung, sondern es stehen unterschiedlich lange Strecken zur Auswahl, die es zu bewältigen gilt. Zwischendrin werden auch Verpflegungspunkte angeboten, an denen man sich stärken und die Getränkevorräte wieder nachfüllen kann. An diesem Tag waren wir in umfangreicher Besetzung mit am Start. Neben Marco Forster mit Sohn Vito waren dabei: Familie Ledesma, Gustav Gretzschel, Mika Hinkelmann, Sinja Ecker und Holger Harth. Die Strecke war technisch sehr anspruchsvoll und hatte auch einige Höhenmeter aufzubieten. Nach rund 35 Kilometern endete die Strecke am Sportplatz in Veitsroth. Alle zeigten eine gute Performance und erreichten das Ziel.

 

Bergradler Race der Bergradler Oberthal in St.Wendel am 15.06.2024
Im vierten Rennen der BAUHAUS MTB Saarlandliga war Simon Harth heute der einzige Teilnehmer. Er musste sich an diesem Tag aus der Startaufstellung aus der letzten Reihe der 31 Teilnehmer mühsam nach vorne kämpfen und belegte den respektablen 18. Platz.

Familie Forster und Familie Ecker waren an diesem Wochenende nach Winterberg ins Sauerland gefahren. Leider erwischten sie wettertechnisch kein so gutes Wochenende und zusätzlich verletzte sich Marco Forster und fällt die nächste Zeit aus.

alle Text- und Bildbeiträge: Holger Harth