Doch noch ein Kerwesieg
Beim dritten und letzten Kerwespiel binnen vier Wochen gelang dem TuS Glan-Münchweiler gegen die SG Jettenbach/Eßweiler/Rothselberg ein 1:2 (0:1) Auswärtserfolg. Auf dem engen Sandplatz von Eßweiler setzte sich das zweikampfstärkere Team verdient durch.
Die kurzen Distanzen in sämtlichen Richtungen machten es beiden Mannschaft schwer, ordentliche Ballstafetten vorzutragen, was eher den Gästen in Rot-Weiß in die Karten spielte. Der TuS agierte von Beginn an wacher und aggressiver, forcierte frühe Ballgewinne und verzeichnete deshalb ein Chancenplus, auch wenn die Hausherren sich, vor allem durch Standards, immer wieder vorm Strafraum zeigten. SG-Torwart Wiegner vereitelte zunächst noch erste Gelegenheiten, unter anderem einen abgefälschten Schuss von Scheuer, war in der 17. Minute allerdings machtlos, als Wigand nach einem feinen Diagonalball von Holzer allein vor dem Tor auftauchte und abgeklärt zum 0:1 ins lange Eck traf.
Im zweiten Spielabschnitt blieben die Kräfteverhältnisse vorerst unverändert, und so schnürte Matchwinner Wigand in der 53. Minute mit dem 0:2 einen Doppelpack. Erst in der Schlussphase tauten die Schwarz-Gelben so richtig auf und stemmten sich noch einmal gegen die drohende Niederlage. Nach zwei Torannäherungen per Kopf gelang es in der 75. Minute schließlich Blauth, nach einem durchgerutschten Steckpass aufs Tor zu marschieren und im Eins gegen Eins den 1:2 Anschluss herzustellen. In einer wilden Schlussphase boten sich der SG eine, dem TuS sogar zwei Großchancen auf weitere Treffer, die jedoch alle ungenutzt blieben. Mit dem Kerwesieg in der Fremde überholt Glan-Münchweiler die SG JER in der Tabelle.
Die Zweite Mannschaft ging in Rammelsbach ohne gelernten Torwart baden und unterlag nach zuletzt ansprechenden Leistungen deutlich mit 12:0 (7:0).