In Blau weiße Weste
Zum ersten Mal in dieser Spielzeit musste der TuS Glan-Münchweiler auf den dunkelblauen Trikotsatz ausweichen und zudem auf den gesperrten Spielertrainer Holzer verzichten. Den Gästen von der SG Pfeffelbach/Konken/EDO half es wenig: Der TuS siegte deutlich mit 5:0 (2:0) und feierte den dritten Sieg ohne Gegentreffer in Serie.
Wie schon in der Vorwoche ließen die Hausherren wenig bis gar nichts zu und gingen selbst früh in Führung. Julian Raab forcierte in der 8. Minute einen hohen Ballgewinn und belohnte sich selbst mit einem flachen Schuss in die linke Torecke zum 1:0. Glan-Münchweiler brannte offensiv kein Feuerwerk ab, hatte aber immer wieder gute Chancen, die Führung auszubauen, was Jung im Tor der Gäste mehrfach zu verhindern wusste. So hätte die erste gute Gelegenheit der SG kurz vor der Pause dann beinahe zum Ausgleich geführt, aber Kappes war zur Stelle und kratzte einen Abschluss aus zehn Metern von der Linie. Am anderen Ende des Feldes hatten die Gäste ebenso wenig Glück: Mit dem Halbzeitpfiff legte Wigand einen Ball quer in den Strafraum, wo der bis dahin stark verteidigende Stieglhofer beim Versuch zu klären unfreiwillig auf 2:0 erhöhte.
In der zweiten Hälfte verlor die Partie an Fahrt, weil Gerhardt mit dem 3:0 vom Punkt früh für die Vorentscheidung sorgte. Der TuS hatte weiterhin ein klares Chancenplus zu verzeichnen und erhöhte in Person von Wigand (68. Minute) und Lill (79. Minute) auf 5:0. Die Pfeffelbacher spielten ihrerseits bis zum Ende aktiv nach vorne, wenn sich Gelegenheiten boten, abgesehen von einem späten Freistoß gerieten aber alle Abschlüsse zu zentral oder verfehlten das Tor, sodass sich am Endstand der äußerst fair geführten und souverän geleiteten Partie nichts mehr tat.
Der TuS Glan-Münchweiler II versäumte es in der Begegnung der Zweiten Mannschaften, in der ersten Halbzeit in Führung zu gehen. Das rächte sich im späteren Spielverlauf und man verlor mit 0:2 (0:0).