Überraschung knapp verpasst

Bis in die Nachspielzeit sah es nach einem Heimsieg aus, bevor die Gäste von der SG Haschbach/Schellweiler noch den Endstand von 1:1 (0:0) herstellen konnten. Angesichts einer von Verletzungen und der Grippewelle geprägten Vorbereitung sorgte der Punkt gegen den Tabellenführer dennoch für Freude beim TuS Glan-Münchweiler.

Die Kombinierten wurden ihrer Rolle in der ersten Halbzeit gerecht und bestimmten das Spiel, auch weil die TuS-Kicker am Ball zu hektisch agierten, um sich lange Ballbesitzphasen zu erspielen. Defensiv agierten die Hausherren allerdings äußerst leidenschaftlich und ließen erst Richtung Halbzeitpfiff Chancen zu. Einmal musste Kappes einen Schuss von der Strafraumkante entschärfen, zweimal rettete das Aluminium.

Die Frage nach der Pause lautete, wie lange die Glan-Münchweilerer Abwehr das Tempo würde gehen können. Die Antwort: Tatsächlich bis zum Ende. Auch nachdem die SG nach zwei Gelben Karte und einer Zeitstrafe den Spieler Julian Raab schließlich erfolgreich gezielt vom Platz getreten hatte (ein absolut unwürdiges Schauspiel) und dieser verletzt aufgeben musste, schaltete der TuS keinen Gang zurück und ging sogar mit der ersten echten Torchance in Führung. In der 83. Minute steckte Bektas durch für Holzer, der cool blieb und zum 1:0 ins lange Eck traf. Die Einheimischen verteidigten weiter konzentriert auf dem Zahnfleisch, doch die zugegeben schmeichelhafte Führung hatte nur bis zur 94. Minute bestand. Der letzte Angriff der Erstplatzierten mündete in einem Strafstoß, den Bartz zum 1:1 verwandelte.

Die Zweite Mannschaft unterlag der SG Haschbach/Schellweiler II mit 1:6 (1:2). Für den TuS traf Yannick Raab.